Die Qualität eines Getriebes in einem Gebrauchtwagen hängt vom Fahrstil des vorherigen Eigentümers ab. Am Getriebe kann man somit merken, wie mit dem Auto gefahren wurde. Ein schlecht funktionierendes Getriebe kann also bedeuten, dass mit dem Auto nicht gut umgegangen wurde. Die Kupplung ist ein weiterer wichtiger Bestandteil, der in Kombination mit dem Getriebe kontrolliert werden muss.
Um die Karosserie (Blechteile) eines Autos beurteilen zu können, müssen Sie genau wissen, worauf zu achten ist. Die Beulen und Kratzer, die sich an den Blechteilen befinden, sind unschwer zu erkennen, jedoch im Allgemeinen verbergen diese Unebenheiten keine großen Schäden. Vergessen Sie auch nicht, dass Sie nach einem Gebrauchtwagen schauen und diese sind nicht ganz makellos. In diesem Artikel suchen wir nach Hinweisen, die erkennen lassen, dass das Auto möglicherweise eine echte Schadenvergangenheit hat.
Die Gebrauchskosten werden zu einem Großteil von dem gewählten Kraftstoff bestimmt. Sie können entscheiden zwischen Benzin, Diesel oder Autogas. Zu jedem Kraftstoff gibt es den entsprechenden Motor und Preis. Was für Sie der günstigste Kraftstoff ist, hängt ab von den Km-Kosten. Die Km-Kosten richten sich nach den gefahrenen Kilometern pro Jahr, der Kfz-Steuer und den Wartungskosten.