Willkommen auf GebrauchtwagenRat.de!
Schritt für Schritt Kaufen Sie zum ersten Mal ein gebrauchtes Fahrzeug? Haben Sie nur wenige Kenntnisse über den Gebrauchtwagenmarkt und das Kaufen eines Gebrauchwagens? Folgen Sie dann den unten genannten Schritten und benutzen Sie das GebrauchtwagenRat Handbuch.
Kaufvertrag Wenn es zum Kauf eines Fahrzeugs kommt, muss ein Kaufvertrag erstellt werden. Was genau in diesem Kaufvertrag stehen wird, richtet sich nach dem Verkäufer, es sei denn, Sie sprechen hier ein Wörtchen mit, denn: Unterzeichne nie einen Kaufvertrag, ohne Kenntnis vom genauen Inhalt zu haben. Achten Sie dabei gut darauf, dass sämtliche Zusagen deutlich im Vertrag erwähnt werden. Wenn man Ihnen z. B. eine neue TÜV-HU-Abnahme zugesagt hat, sollte dies in den Vertrag aufgenommen werden.
Karosserie

Um die Karosserie (Blechteile) eines Autos beurteilen zu können, müssen Sie genau wissen, worauf zu achten ist. Die Beulen und Kratzer, die sich an den Blechteilen befinden, sind unschwer zu erkennen, jedoch im Allgemeinen verbergen diese Unebenheiten keine großen Schäden. Vergessen Sie auch nicht, dass Sie nach einem Gebrauchtwagen schauen und diese sind nicht ganz makellos. In diesem Artikel suchen wir nach Hinweisen, die erkennen lassen, dass das Auto möglicherweise eine echte Schadenvergangenheit hat.

Reifen

Die Reifen eines Autos sind für Sie - als Kunde - unschwer abzuschätzen und sie sind dahingehend gut zu kontrollieren. Um den Zustand der Reifen zu beurteilen, muss jeder Reifen einzeln betrachtet werden. Die Lebensdauer eines Reifens ist zu einem bedeutsamen Anteil von der Millimeteranzahl der Profiltiefe abhängig. Ein Reifen hat nämlich mindestens 1,6 mm Profil nötig, um vom Haupt Untersuchung (HU) genehmigt zu werden.